
Unser Ansatz
Beim Thema Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit besteht der herkömmliche Ansatz oft darin, fossile durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen und die Anbaumethoden möglichst umweltverträglich zu gestalten. Dennoch müssen Grundstoffe erst einmal erzeugt werden, was einen Aufwand von Zeit, Energie und Kosten bedeutet.
Wir setzen hingegen auf die Schonung von Ressourcen und wollen den Bedarf an neu gewonnenen bzw. angebauten Rohstoffen verringern. Dies erreichen wir durch die effizientere Verwendung von Reststoffen, die bei verschiedenen Produktionsprozessen anfallen. Green Drop treibt mit seinen Partnern eine Trendwende voran, weg vom “immer neu” hin zum Fokus auf das Heben neuer Ressourcen durch die Weiterverarbeitung und -nutzung bestehender Güter.
Aus Überzeugung gehen wir stetig neue Wege und sind auf der Suche nach innovativen und kreativen Lösungen für unsere Partner. Wir streben langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe an, bei denen alle Seiten voneinander lernen und miteinander wachsen können. Wir handeln agil und flexibel, planen aber vorausschauend und langfristig. So ermöglichen wir unseren Kunden gleichermaßen Planungssicherheit und individuelle Lösungen.
Wir suchen neue Verwendungsmöglichkeiten von Reststoffen und zeigen diese unseren Partner auf. Der Fokus auf Kaffeeöl, das aus Kaffeesatz gewonnen wird, ist dabei der erste Schritt. Kern unserer Geschäftsidee ist es, den Einsatz von neuen zusätzlichen Rohstoffen zu minimieren. Dieser Ansatz stellt sicher, dass unsere Produkte nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehen. Zusätzlich wird der Einsatz von Wasser, Treibstoff, etc. auf ein absolutes Minimum begrenzt.
Unseren Abnehmern können wir dadurch natürliche und klimafreundliche Produkte zu günstigen Konditionen anbieten. Für unsere Produzenten schaffen wir neue Einnahmequellen durch die Verwertung und Aufwertung von Reststoffen.
